Einsatzleitwagen (ELW),
transportieren den Einsatzleiter zur Einsatzstelle und helfen ihm die Maßnahmen zu koordinieren.
Hierzu transportieren sie diverse Karten, Funkgeräte, Nachschlagewerke und andere Führungsmittel.
Zurzeit sind 3 Fahrzeuge genormt:
KdoW:
Mit dem Kommandowagen rückt im Alarmierungsfall der zuständige Einsatzleiter aus.
Der KdoW wird verwendet für:
- Einsatzleitung
- Informationen und Karten bereithalten
- Transport des Einsatzleiters
- Führen von Zügen und Verbänden

ELW 2
Mit dem Einsatzleitwagen 2 rückt im Arlarmierungsfall der zuständige Einsatzleiter aus.
Der ELW 2 wird verwendet für
-
die Koordination mittlerer und größerer Einsätze der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes
-
Führen und Unterstützen eines Zuges oder Verbandes
-
Koordination mehrerer taktischer Einheiten in einem größeren Einsatzgebiet
-
Koordination verschiedener Hilfsorganisationen
-
Durchführung der Pressearbeit an der Einsatzstelle
-
Ersetzen der Leitstelle bei Ausfall derselben

|